Scarborough Fair – Die einfachste art auf der kalimba zu spielen

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie mit den unten stehenden Noten spielen sollen? Sehen Sie sich unsere einfache Anleitung an: ANLEITUNG

Scarborough FairDie einfachste art auf der kalimba zu spielen

Siehe Bücher & Kalimba spielen

photo of books

Der Blog enthält Auszüge aus Liedern. Vollständige Versionen sind in unserem Shop zu finden: SHOP.

Scarborough Fair: Eine Zeitreise auf der Kalimba

Scarborough Fair ist nicht nur irgendein Lied – es ist eine musikalische Reise, die uns tief in die englische Folklore führt. Vermutlich im späten Mittelalter entstanden, hat dieses traditionelle englische Volkslied den Test der Zeit überstanden und ist heute so lebendig wie eh und je. Die Melodie, die oft mit der Renaissance assoziiert wird, ist geprägt von einer melancholischen Süße, die von der Kalimba auf eine Weise eingefangen wird, die sowohl berührend als auch inspirierend ist. Das Lied, dessen Ursprünge auf die schottischen Grenzregionen zurückgeführt werden können, erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der seine Geliebte bittet, ihm ein scheinbar unmögliches Rätsel zu lösen, um ihre Liebe zu beweisen.

Die Zahlen-Notation, wie sie in unserem Kalimba-Liederbuch für Anfänger verwendet wird, macht “Scarborough Fair” zu einem idealen Stück für Musikanfänger. Mithilfe der Zahlennoten-Notenblätter können sogar absolute Neulinge auf der Kalimba die melancholischen Melodien zum Leben erwecken, ohne sich durch die Komplexität traditioneller Notenblätter kämpfen zu müssen. Die Spielweise auf der Kalimba nach Zahlen eröffnet eine Welt des musikalischen Ausdrucks, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zugänglich ist. Die melodischen Linien von “Scarborough Fair”, gepaart mit der einfachen Zahlen-Notation, bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Grundlagen des Kalimba-Spiels zu erlernen und gleichzeitig in die tiefe, reiche Geschichte des Liedes einzutauchen.

Interessanterweise hat “Scarborough Fair” im Laufe der Jahre zahlreiche Interpretationen erfahren, am berühmtesten wohl von Simon & Garfunkel in ihrem Album von 1966, “Parsley, Sage, Rosemary and Thyme”. Ihre Version verlieh dem Lied eine neue Dimension und machte es einem weltweiten Publikum bekannt. Diese moderne Interpretation, zusammen mit der ursprünglichen Schönheit und Komplexität des Liedes, macht es zu einem perfekten Stück für Kalimba-Spieler jeden Alters. Ob Sie nun ein Kalimba-Liederbuch für Kinder oder ein Kalimba-Lehrbuch für Erwachsene suchen, “Scarborough Fair” bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und musikalischer Herausforderung, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Kalimba-Lernprogramms macht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *