Komm lieber Mai und mache – Spiel auf der kalimba an einem tag

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie mit den unten stehenden Noten spielen sollen? Sehen Sie sich unsere einfache Anleitung an: ANLEITUNG

Komm lieber Mai und macheSpiel auf der kalimba an einem tag

Siehe Bücher & Kalimba spielen

photo of books

Der Blog enthält Auszüge aus Liedern. Vollständige Versionen sind in unserem Shop zu finden: SHOP.

Komm lieber Mai und mache – Eine Reise durch die Jahreszeiten auf der Kalimba

In der Welt der Musik gibt es Lieder, die nicht nur durch ihre Melodie, sondern auch durch ihre Geschichte und ihren kulturellen Hintergrund bezaubern. Ein solches Juwel ist “Komm lieber Mai und mache”, ein Lied, das tief in der deutschen Kultur verwurzelt ist und Generationen überdauert hat. Ursprünglich im 18. Jahrhundert von Christian Adolph Overbeck verfasst und durch die Melodie von Wolfgang Amadeus Mozart unsterblich gemacht, lädt dieses Lied dazu ein, den Frühling mit offenen Armen zu empfangen. Es ist ein Volkslied, das den Wunsch nach der Rückkehr des warmen Wetters und der Blumenblüte ausdrückt, ein Gefühl, das so zeitlos wie universell ist.

Für Anfänger, Kinder und Erwachsene, die die Kunst des Kalimba-Spielens erlernen möchten, bietet “Komm lieber Mai und mache” einen perfekten Einstieg. Durch die Zahlen-Notation im Kalimba-Lehrbuch für Anfänger wird es spielend leicht, sich die Melodie zu erschließen. Statt sich durch komplexe Musiktheorie zu kämpfen, ermöglichen die Zahlennoten-Notenblätter im Kalimba-Liederbuch für Anfänger, sofort mit dem Spielen zu beginnen. Die einfache, aber ausdrucksstarke Melodie dieses Liedes eignet sich hervorragend, um die Zahlen-Notation zu üben und gleichzeitig ein Stück deutscher Kultur zu erleben.

Interessant ist, dass dieses Lied nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein kulturelles Lerninstrument sein kann. Es bietet die Möglichkeit, mehr über die Jahreszeitenlieder zu erfahren und wie diese den Wechsel der Zeiten in verschiedenen Kulturen widerspiegeln. “Komm lieber Mai und mache” ist mehr als nur ein Lied; es ist eine Einladung, die Schönheit des Frühlings durch die sanften Töne der Kalimba zu entdecken. Egal ob Sie das Kalimba-Spielen durch ein Kalimba-Notenheft für Anfänger oder ein umfassendes Kalimba-Lehrbuch für Erwachsene erlernen – dieses Lied ist ein wunderbarer Startpunkt, um die Freude am Musikmachen zu entdecken und zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *